Jedes Jahr liefern wir mehrere hundert Fahrzeuge aus und bieten umfassende Betreuung – das wäre ohne unser engagiertes Team von über 200 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Abteilungen nicht möglich. Gerne stellen wir Ihnen einige Gesichter unter dem Motto «das sagen unsere aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen über Notterkran» vor.

Erzähle kurz etwas über dich.
Seit 21 Jahren wohne ich im schönen Dörfchen Hägglingen und bin seit 22 Jahren verheiratet. Meine Hunde sind meine Kinder und mein Hobby zugleich.
Wie lange bist du schon im Betrieb und für welche Aufgabenbereiche warst/bist du zuständig?
Im Betrieb arbeite ich seit 21 Jahren und gleich viele Jahre bin ich der Abteilung Einkauf treu geblieben.
Was gefällt dir am besten an deinem Job?
Was mir besonders an der Arbeit gefällt ist die Vielfältigkeit, der langjährige Kontakt zu den Lieferanten, die Mehrsprachigkeit, die persönliche Einbringung im Bereich Beschaffung zur Problemlösung bei Projekten, die Zusammenarbeit mit den Servicestellen sowie die anvertraute Verantwortung.
Was schätzt du am meisten an der Notterkran AG?
Das familiäre Umfeld mit den Arbeitskolleg:innen und das flexible Verhalten seitens der Firma, auf Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Was war ein besonders positives Erlebnis bei der Notterkran AG für dich?
Das Fest anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums im Zirkus Monti.
Würdest du die Notterkran AG als Arbeitgeber empfehlen und warum?
Ja. Ein Job bei der Notterkran, in anbetracht der Branche Fahrzeugbau. Es ermöglicht dem Arbeitnehmer sich durch die anzutreffende Vielfältigkeit einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Wie lange warst du bei Notterkran tätig und in welchen Positionen?
Ich begann am 1. Dezember 2010 als Leiter Verkauf Innendienst. Nach meiner Tätigkeit als Verkaufsleiter bei Fassi Schweiz von 2012 bis 2015 kehrte ich 2016 in meine ursprüngliche Position zurück und blieb bis zu meinem Austritt 2024 dort.
Was hast du am meisten bei Notterkran geschätzt?
Besonders geschätzt habe ich die Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv mitzugestalten. Auch die Zusammenarbeit mit den Arbeitskolleg:innen über die Jahre war mir sehr wichtig.
Was war ein besonders positives, prägendes Erlebnis in deiner Zeit bei Notterkran?
Ein besonders prägendes Erlebnis war der Verkauf des ersten Krans bei Fassi Schweiz AG, der zugleich der kleinste in unserem Sortiment war (ein Micro M10A). Auch der Verkauf des damals grössten Krans, das herausforderndste Projekt, bleibt mir besonders in Erinnerung.
Mit welchem Gefühl verlässt du die Notterkran AG?
Ich verlasse Notterkran AG mit einem positiven Gefühl für das Team und die Firma. Ich habe viel mitgestalten dürfen und empfinde keine Wehmut oder Trennungsschmerzen. Alles ist schlüssig und stimmig für mich.

Caroline Lüthi, Abteilung Einkauf
"Seit über 21 Jahren schätze ich das familiäre
Umfeld, die Flexibilität der Firma und die
anvertraute Verantwortung bei Notterkran."

Erzähle kurz etwas über dich.
Seit 21 Jahren wohne ich im schönen Dörfchen Hägglingen und bin seit 22 Jahren verheiratet. Meine Hunde sind meine Kinder und mein Hobby zugleich.
Wie lange bist du schon im Betrieb und für welche Aufgabenbereiche warst/bist du zuständig?
Im Betrieb arbeite ich seit 21 Jahren und gleich viele Jahre bin ich der Abteilung Einkauf treu geblieben.
Was gefällt dir am besten an deinem Job?
Was mir besonders an der Arbeit gefällt ist die Vielfältigkeit, der langjährige Kontakt zu den Lieferanten, die Mehrsprachigkeit, die persönliche Einbringung im Bereich Beschaffung zur Problemlösung bei Projekten, die Zusammenarbeit mit den Servicestellen sowie die anvertraute Verantwortung.
Was schätzt du am meisten an der Notterkran AG?
Das familiäre Umfeld mit den Arbeitskolleg:innen und das flexible Verhalten seitens der Firma, auf Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Was war ein besonders positives Erlebnis bei der Notterkran AG für dich?
Das Fest anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums im Zirkus Monti.
Würdest du die Notterkran AG als Arbeitgeber empfehlen und warum?
Ja. Ein Job bei der Notterkran, in anbetracht der Branche Fahrzeugbau. Es ermöglicht dem Arbeitnehmer sich durch die anzutreffende Vielfältigkeit einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Lukas Füglister, ehemaliger Leiter Verkauf Innendienst
"Ich schätzte stets die Entwicklungs-
möglichkeiten und die aktive Mitgestaltung.
Die Zusammenarbeit mit tollen Menschen
hat mir ein gutes Gefühl für das Team
und die Firma gegeben."

Wie lange warst du bei Notterkran tätig und in welchen Positionen?
Ich begann am 1. Dezember 2010 als Leiter Verkauf Innendienst. Nach meiner Tätigkeit als Verkaufsleiter bei Fassi Schweiz von 2012 bis 2015 kehrte ich 2016 in meine ursprüngliche Position zurück und blieb bis zu meinem Austritt 2024 dort.
Was hast du am meisten bei Notterkran geschätzt?
Besonders geschätzt habe ich die Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv mitzugestalten. Auch die Zusammenarbeit mit den Arbeitskolleg:innen über die Jahre war mir sehr wichtig.
Was war ein besonders positives, prägendes Erlebnis in deiner Zeit bei Notterkran?
Ein besonders prägendes Erlebnis war der Verkauf des ersten Krans bei Fassi Schweiz AG, der zugleich der kleinste in unserem Sortiment war (ein Micro M10A). Auch der Verkauf des damals grössten Krans, das herausforderndste Projekt, bleibt mir besonders in Erinnerung.
Mit welchem Gefühl verlässt du die Notterkran AG?
Ich verlasse Notterkran AG mit einem positiven Gefühl für das Team und die Firma. Ich habe viel mitgestalten dürfen und empfinde keine Wehmut oder Trennungsschmerzen. Alles ist schlüssig und stimmig für mich.